Normalerweise berichtet unsere Kolumnistin Naina immer freitags an dieser Stelle, was sie in der vergangenen Woche beschäftigt hat. Für ihre Kolumne über die Olympischen Spiele hat sie noch das erste Wochenende in Rio abgewartet. Dabei findet sie eigentlich nur eine Sportart spannend. Ich hab nie wirklich verstanden, wieso man sich Sport im Fernsehen anguckt. Für mich gibt es nichts Langweiligeres, als Menschen beim Radfahren oder Bogenschießen zuzugucken. Nur eine Sache sehe ich mir immer an: die Turnerinnen bei den Olympischen Spielen. Das ist der einzige Sport der mich da wirklich interessiert, denn ich war nie gut in Ballsportarten und konnte immer nur turnen und tanzen. Da kommen Geräteturnen und die rhythmische Sportgymnastik wohl am nächsten dran. Vor Kurzem habe ich erst gelernt, dass die Olympiade nicht die Spiele an sich, sondern den Zeitraum zwischen zwei Spielen bezeichnet. Seit dem 19. Jahrhundert finden die Olympischen Spiele als "Treffen der Jugend der Welt“ statt. Leider hat dieses Event auch seine Schattenseiten: Es gibt Dopingskandale, weil vielen Ländern selbst ihre besten Sportler nicht gut genug sind. Proteste richteten sich oft gegen den Austragungsort. So war es auch in Rio de Janeiro. Viele Einwohner der Stadt kämpfen mit Armut und Kriminalität. Sie fühlen sich hintergangen, weil die Stadt lieber Geld für die Spiele als für ihre Bürger ausgibt. Bei den Spielen herrscht oft ein immenser Druck, als Nation gut abzuschneiden und die meisten Teilnehmer kämpfen verbissen um Medaillen. Das Freundschaftsfest kann man dann kaum noch erkennen. Das ist schade, aber nicht wirklich vermeidbar, denn Konkurrenz wird es immer geben, vor allem unter Athleten. Ich werde mir auch weiterhin ganz entspannt die Turnerinnen ansehen. Meine Favoritin ist übrigens keine Deutsche, sie kommt aus den USA und heißt Laurie Hernandez. Ich hoffe, dass die Spiele ohne große Negativschlagzeilen bleiben, um den Aspekt der internationalen Freundschaft weiter in den Vordergrund zu rücken. Terror und andere Katastrophen haben dort nämlich nichts zu suchen! Schaut ihr euch die Olympischen Spiele an? Schreibt mir eure Meinung dazu!