Seit gestern sind wir im Minus. Wir haben der Erde seit Januar mehr Ressourcen genommen, als in einem ganzen Jahr wieder nachwachsen. Wir leben seitdem gewissermaßen auf Pump. Das hat das Global Footprint Network ausgerechnet. Die Organisation berechnet, wie viele Ressourcen die Menschheit verbraucht und, ob diese auch wieder aufgefüllt werden können. Wir Menschen stoßen täglich CO2 in die Atmosphäre aus, fällen Bäume, fangen Fische - so viel, dass wir 1,6 Erden brauchen würden, um alles das wieder nachwachsen zu lassen, was wir aktuell verbrauchen (siehe Grafik). Ihr denkt, Deutschland wäre durch den Ausbau der Erneuerbaren Energien und durch unsere Umweltgesetze ein Vorbild? Falsch! Würden alle Menschen so leben wie wir Deutschen, bräuchten wir insgesamt 3,1 Erden. Damit wir eines Tages wieder in den natürlichen Grenzen der Erde wirtschaften, müssen wir unseren Lebensstil ändern – radikal. Meine Kollegin Lilli hat es ausprobiert und versucht, einen Monat ohne Müll auszukommen. Nicht einfach, wie sie in ihrem Fazit festgestellt hat. Aber eines dürfen wir nicht vergessen: Wir haben nur eine Erde, nicht 1,6 und schon gar nicht 3,1. Unser Fehlverhalten werden unsere Nachkommen ausbaden. Zum Autor: Der 19-jährige Sebastian Wochnik bezeichnet sich selbst als Technik-Spielkind. Neben Technik-Themen interessiert sich der Student für Start-ups. Für Orange schreibt er auch über Politik, Unternehmen und Finanzen.