Nach einem langen Uni-Tag sitze ich in der Bibliothek und schiele zum Nebentisch. Der Typ hat eine Cola! Wie erfrischend die jetzt wäre! Das Zischen beim Öffnen der Flasche, die hochsteigende, nach Zucker riechende Kohlensäure, die kleinen Bläschen im Mund. Ich wünsche mir gerade nichts mehr als eine kühle Cola, die mir wieder etwas Energie gibt. Aber alles, was ich habe, ist Leitungswasser. In dieser Woche verzichte auf alle Getränke, für die ich extra bezahlen müsste. Denn ich muss auf das Geld achten, das ich für Essen und Trinken ausgebe. Freunde laden mich zum Essen ein Weil die Lebensmittel in Deutschland so billig sind, versuche ich mich mal an der Extreme: Mit zehn Euro das Essen für eine Woche bezahlen. Der rote Schein ist mein Limit. Ich habe es noch nicht überschritten. Meine Vorräte für diese Woche Nudeln, Haferflocken und Co. sind noch größtenteils vorhanden. Aber ich bin durchaus an meine Appetitgrenzen gekommen, muss ich zugeben. Eine Cola, das wär's jetzt. Immerhin hat mich heute eine Freundin zum Mittagessen eingeladen. Ich habe also noch immer 4,60 Euro übrig. https://youtu.be/OrwLEeleeA4 Bisher trickse ich mich ganz gut durch die Woche. Am Dienstagabend habe ich kostenlos Obst abgesahnt. Der Bioladen um die Ecke schenkte mir eine Tüte Trauben, weil die am nächsten Tag nicht mehr verkauft würden. Ich war dankbar - aber auch ein bisschen enttäuscht. Denn ich hatte schon von einem Berg verschiedener Paprika-Sorten geträumt, von Zucchini und vielleicht von einem Kürbis. Darauf muss ich wohl bis nächste Woche warten - und weiter träumen. Wie viel Geld gebt ihr in der Woche für Essen aus? Habt ihr Tipps für mich, wo ich besonders billig oder gar gratis gesundes Essen bekomme? Schreibt mir eure Ideen oder teilt sie mit uns auf Facebook und Twitter. Und: Addet uns auf Snapchat unter orangehb.