Die 20 Jahre alte Karlsruherin Pamela Reif zündet die nächste Stufe ihrer Karriere. Aus dem superfitten Instagram-Girl wird eine Geschäftsfrau. Hersteller von Unterwäsche, Sportartikeln und Schuhen haben schon angebissen. (Artikel von Handelsblatt Online) Pamela Reif ist gut im Geschäft. Die deutsche „Miss Instagram“ hat 2,7 Millionen Follower. Inzwischen macht sich regelmäßig Schlagzeilen in der Boulevardpresse. Vorläufiger Höhepunkt: ihre Beziehung zu Loris Karius, dem Torhüter des FC Liverpool. Starkes Abi nebenher Die 20-Jährige aus Karlsruhe zündet die nächste Stufe ihrer Karriere. Aus dem Instagram-Girl wird eine Geschäftsfrau. Vor knapp fünf Jahren postete sie als Schülerin ihre ersten Fotos auf Instagram. Pam im engen Sportdress, Pam mit schweren Hanteln, Pam mit Smoothie. Ihre Bilder hatten einen eigenen Style. Sieben Tage die Woche. Parallel machte sie ihr Abitur – mit der Note eins. Der Plan ging auf: Mit den Jahren baute Pam eine riesige Community auf, ihr Instagram-Account „pamela_rf“ ist ziemlich angesagt. Ein Beitrag geteilt von Pamela Reif (@pamela_rf) am 16. Okt 2016 um 13:19 Uhr Die Werbewirtschaft meldete sich prompt bei ihr. Die Unterwäschemarke Hunkemöller, der Sportartikelhersteller Puma, der Schuhhändler Deichmann. Glitzernde hochhackige Partyschuhe gab Deichmann Ende 2016 unter dem Label Pamela Reif heraus. Vorher hatte das Familienunternehmen bereits mit anderen Stars solche Kooperationen abgeschlossen, etwa mit Ex-Spielerfrau Sylvie Meis. Youtube-Star "Bibi" als Vorbild Im vergangenen Herbst brachte Reif eine eigene „Pam“-App auf den Markt, die gleich am ersten Tag zu den Top-Downloads im iTunes-Store gehörte. Die App bündelt all ihre Fotos, Texte und Videos. Anfang 2017 startete sie ein eigenes Fitness-Programm. Pam geht einen Weg, den auch andere junge Stars der Social-Media-Welt gegangen sind. Die Kölner Youtuberin Bianca Heinicke zum Beispiel. Als „Bibi“ ihre eigene Kosmetikmarke bei dm auflegte, waren die zuckersüß duftenden Duschgele über Wochen ausverkauft. https://www.youtube.com/watch?v=4GbSLVQBecM Influencer nennt die Marketingbranche solche digitalen Selbstvermarkter. Das neue Fitnessprogramm „Pamstrong“ ist für Reif eine logische Fortsetzung auf ihrem Weg. Sie glaubt daran, dass sie eine Marktnische gefunden hat. "Nichts als leere Versprechungen" „Mich hat es sehr gestört, dass die heutigen Fitnessprogramme immer noch ein Idealbild verkaufen, dass heutzutage eigentlich gar keines mehr ist, oder behaupten man könne mit ein paar Minuten Home Workouts die Woche einen solchen Körper bekommen“, sagt Pam. Nichts als leere Versprechungen. Sie selbst sei früher „sehr dünn“ gewesen und habe sich in ihrer Haut nicht wirklich wohl gefühlt. „Ich kam dann mehr oder weniger zufällig auf den Kraftsport und habe schon nach kurzer Zeit gesehen, wie toll sich mein Körper dadurch verändert. Und seitdem möchte ich meine Workouts, meine Ernährung und meine Erfahrungen mit jeder Frau da draußen teilen.“ Schon vor zwei Jahren habe sie die Idee für ein eigenes Fitnessprogramm gehabt, erzählt sie, aber es haperte bislang an der technischen Umsetzung. Die künftigen Nutzer ihres „Pamstrong“-Programms können sich für einen Monatspreis von 19,99 Euro oder 99,99 Euro im Jahr von ihr mit Trainingsprogrammen und Ernährungstipps versorgen lassen. Ihre Traumstadt liegt in Kalifornien „Unsere Erwartungen wurden deutlich übertroffen“, sagte ihr Manager Christoph Kastenholz wenige Tage nach Erscheinen des Fitness-Programms. Genaue Zahlen nannte er jedoch nicht. Der Ausbau der Marke Pam nimmt Form an. „Mitte März kommt mein Buch ,Strong & Beautiful‘ in die Buchhandlungen, was auch unbeschreiblich ist und ich mir noch vor wenigen Jahren nie hätte vorstellen können“, erzählt Reif. Die Themen im Buch stammen allesamt aus dem Pam-Reich: Beauty, Fashion, Do-it-yourself. Und wie geht’s weiter für die Fitness-Queen? „2017 möchte ich insgesamt einfach etwas davon wegkommen, nur eine ,Instagram Persönlichkeit‘ zu sein, mir also Standbeine aufbauen und natürlich meinen treuen Followern einen Mehrwert bieten“, sagt sie. „Und wenn ich dann noch ein paar Monate in LA verbringen kann, bin ich dieses Jahr erst einmal wunschlos glücklich.“ Im vergangenen Jahr war sie erstmals für mehrere Wochen nach Los Angeles gereist. In der kalifornischen Metropole habe sie sich von der ersten Minute an wie zu Hause gefühlt. Was ihr in der Stadt so gefiel? „Die positive Energie, die inspirierenden Menschen, das Wetter und diese ganzen atemberaubenden Sonnenuntergänge.“ Zur Autorin: Catrin Bialek ist Handelsblatt-Redakteurin. Sie hat Volkswirtschaft studiert und an der Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten volontiert. Bei Deutschlands Wirtschafts- und Finanzzeitung leitet sie im Unternehmens-Ressort das Team IT und Medien.