Stellt euch vor, ihr verdient 24.000 Euro am Tag. Stellt euch vor, ihr seid der Chef von so vielen Menschen wie ganz Düsseldorf, Stuttgart oder Dortmund Einwohner hat. Stellt euch vor, ihr führt eine Firma, die jedes Jahr ein ganzes Land mit neuen Autos versorgen könnte. Solche Leute gibt es. Sie stehen an der Spitze der 30 größten Unternehmen Deutschlands. Sie sind die mächtigsten Wirtschaftsbosse der Republik. Wie viele Arbeitsplätze schaffen die Bosse? Aber haben sie ihre Millionengehälter auch verdient? Wie viele Arbeitsplätze haben sie im vergangenen Jahr geschaffen? Wie viele Steuern haben ihre Unternehmen bezahlt, von denen Deutschland neue Straßen und Schulen bauen oder armen Menschen helfen kann? Für wie viele Mitarbeiter tragen sie die Verantwortung? Wie lange haben sie schon das Vertrauen der Eigentümer – und was haben sie für die an Wert geschaffen? All diese Fragen beantworten wir euch in einem Spiel, das viele von euch kennen dürften: Quartett. Vielleicht habt ihr ein Auto-Quartett oder eins mit Schiffen. Womöglich sogar eins mit Nutzfahrzeugen. Wir geben euch ein neues: das Quartett der Wirtschaftsbosse. Bis Ende März legen alle Konzerne ihre neuen Jahresbilanzen vor. Wir liefern euch mit jeder Bilanz einen neuen Boss als Spielkarte. Auf dieser Seite wie auch in unserem Album bei Facebook könnt ihr verfolgen, wie das Spiel wächst.