Ich weiß ja nicht, wie es Euch geht, aber ich freue mich wirklich sehr auf Weihnachten. Als ich klein war, hab ich diese Zeit immer sehr genossen: die Geschenke, das tolle Essen und das Zusammensein mit der ganzen Familie. Vor einem Jahr sah das aber ganz anders aus. Ich hatte panische Angst davor: All die Süßigkeiten, das Weihnachtsgebäck, das Weihnachtsessen, all das hat mir schreckliche Angst gemacht. Ich hatte Angst, zuzunehmen und aufzugehen wie ein Hefekloß und mir graute es bei dem Gedanken, mit der ganzen Familie zusammen essen zu müssen. Das ging viele Jahre so, jeder Tag war wie ein Alptraum für mich. In Deutschland leiden 2,4 Prozent der Mädchen an einer Essstörung, jedes dritte Mädchen zeigt Anzeichen davon und 50 Prozent aller zehnjährigen Mädchen haben sogar schon einmal eine Diät gemacht. Ich war eine davon, und habe irgendwann beschlossen: Ich will gesund werden, um jeden Preis. Kein Wunschgewicht der Welt ist es wert, auch nur einen Tag länger in diesem Teufelskreis zu leben. Ein Jahr ist das alles jetzt her, in diesem Jahr ist viel passiert und ich habe vor allem viel gelernt: Jeder Körper ist ein schöner Körper. Dein Gewicht definiert nicht deinen Wert als Mensch oder deine Schönheit. Und wir müssen nicht unseren Körper verändern, sondern das Schönheitsideal der Gesellschaft, in der wir leben. Uns wird täglich von klein auf vermittelt, was angeblich Schönheit ist: eine Frau mit langen, dünnen Beinen und "thigh gap", einem flachen Bauch, hohen Wangenknochen, die herausstechen, und spitzen, knochigen Schultern. Ein Mann mit Sixpack, kantigen Gesichtszügen, Muskeln und keinem Gramm Fett am Körper. Dieses Bild strahlt uns täglich entgegen, auf Werbeplakaten, im Fernsehen und im Internet. Und viele Mädchen (und Jungs!) glauben, dass sie nicht schön sind, weil sie diesem Bild nicht entsprechen. Alle fühlen sich zu dünn, zu dick, zu groß, zu klein, zu muskulös, zu haarig, zu kurvig. Aber warum lassen wir das zu? Wir sind viel zu fixiert darauf, hübsch zu sein. Dabei gibt es viel wichtigere Dinge: selbstbewusst, besonders, klug, freundlich, lustig und stark sein, zum Beispiel. Das sind Dinge, die kein Maßband, keine Jeansgröße und keine Waage der Welt messen kann. Ich glaube fest daran, dass jeder Körper ein guter Körper ist. Egal, wie dick oder dünn, muskulös oder kurvig er ist und egal, wie viele Narben oder Dehnungsstreifen oder Cellulite er hat. Unser Körper tut so viel für uns, er arbeitet jeden Tag für uns, lässt uns laufen und atmen und lachen und leben, er heilt uns, wenn wir krank sind und wenn das keine Gründe sind, ihn zu lieben, dann weiß ich's auch nicht. Seid gut zu Eurem Körper, denn so wie Ihr ihn jetzt behandelt, behandelt er Euch im Alter. Esst genug, damit er die Energie bekommt, die er braucht, und trinkt genug. Seid selbstbewusst und helft anderen dabei, das gleiche zu tun. Ihr seid alle viel schöner, als ihr denkt. Und jetzt liebt Euch mal mehr!