Die Nacht mitten am Tag. An diesem Montag erleben 14 Bundesstaaten der USA eine totale Sonnenfinsternis. Das Spektakel dauert nur wenige Augenblicke, doch die Amerikaner drehen durch! Hat Kim Jong-un einen neuen teuflischen Masterplan ausgeheckt? Stiehlt er den Amerikanern etwa die Sonne, wie es einst schon Mr. Burns bei den "Simpsons" tat? Wenngleich es der Twitter-Kanal der amerikanischen Satire-Seite DPRK News Service behauptet, der regelmäßig die nordkoreanische Regierung aufs Korn nimmt, steckt dahinter doch nur ein Naturspektakel. Allerdings ein gigantisches. Marshal Kim Jong-Un to blot out sun over skies of United States on August 21, 2017, in awesome display of DPRK space power. — DPRK News Service (@DPRK_News) 15. August 2017 An diesem Montag gegen 19 Uhr deutscher Zeit verdunkelt der Mond die Sonne über 14 amerikanischen Bundesstaaten. Astronomen tauften die Sonnenfinsternis auf den effekthaschenden Namen "Great American Eclipse", also "große amerikanische Finsternis". Wirtschaftsboom in Hopkinsville Während der Mondschatten in den meisten Teilen der USA nur wenige Sekunden vorüberzieht, wird es im Brennpunkt der Finsternis, dem kleinen Ort Hopkinsville im Bundesstaat Kentucky für ganze 2:40 Minuten stockduster sein. Wow, krass! Wegen dieser 160 Sekündchen dreht das 32.000-Seelenstädtchen seit mehr als fünf Jahren vollkommen am Rad, sogar der Stadtname wurde vorübergehend geändert - in "Eclipseville". Hopkinsville Visitor Center is ready! #hopkinsville #eclipseville #eclipse2017 #eclipse @HopEclipse2017 @VstHopkinsville pic.twitter.com/sxLElxlsf1 — Plaid ShirtYoga Pant (@Pldshrtyogapant) 20. August 2017 Manche im Ort rechnen mit mehr als 100.000 Sonnen-Touristen, die aus allen Ecken Amerikas und der ganzen Welt anreisen sollen, um das Spektakel am Himmel zu sehen, das schon jetzt als astronomisches Mega-Ereignis verschrien ist. Hotels und Campingplätze in Hopkinsville sind restlos ausgebucht. Zuletzt zahlte man für ein Zimmer rund 500 Dollar. Schließlich sind auch die Kleinstädter im Südwesten Kentuckys clever: Sie wissen, wie man Geld verdient. #solareclipse2017 ready thanks to @kinardhistory! Side note: it's really hard to take a selfie with solar eclipse glasses on 😎 Ein Beitrag geteilt von Ms. Adams (@adamsmathfmhs) am 21. Aug 2017 um 5:12 Uhr Neben den horrenden Preisen für eine Schlafmöglichkeit haben sie in den vergangenen Wochen und Monaten T-Shirts und Kappen bedruckt, Mondmuffins gebacken und sogar extra für diesen Tag ein Finsternisbier gebraut. Innerhalb der nächsten zwölf Stunden dürfte sich ein kleiner Wirtschaftsboom ereignen: Aushilfen werden eingesetzt, um den Besucheransturm in den Geschäften zu bewältigen. So werden kurzfristig Arbeitsplätze geschaffen. Umsätze schießen in die Höhe. Nicht zuletzt, weil viele Läden am Montag 24 Stunden geöffnet haben. Licht aus für Verschwörungstheoretiker Während die einen hinter Supermarktkassen und Kneipentresen ackern müssen, kriegen andere einfach mal einen freien Tag geschenkt. Viele Schulen in Hopkinsville bleiben wegen der Sonnenfinsternis geschlossen. Offenbar reicht es nicht, den Matheunterricht für drei Minuten zu unterbrechen, um gemeinsam auf den Schulhof zu gehen. Dabei wäre die Sonnenfinsternis doch die perfekte Gelegenheit für einen Projekttag gewesen. Verrückt. Apropos verrückt. Die Sonnenfinsternis inspiriert auch Verschwörungstheoretiker. Manche von ihnen sehen in dem Naturschauspiel gar das Ende der Welt. So will Hobby-Astrologe David Mead aus dem alten Testament errechnet haben, dass am 23. September die Erde mit einem anderen Planeten zusammenstoßen wird. Die Sonnenfinsternis sei dafür der Vorbote. Happy #SolarEclipse2017! I did not buy glasses and will probably go blind. — MattStocker (@StockerMD) 21. August 2017 Andere wie Buchautor Kevin Todeschi sehen in der großen Finsternis die Rettung Amerikas: Sobald der Mond die Sonne über Hopkinsville verdeckt, würde den Amerikanern bewusst, wie sehr sie gespalten sind. Ein landesweiter Heilungsprozess werde eingeläutet. Die größte Verschwörung aber findet angesichts vieler unvorsichtiger Touristen sicherlich hinter den Türen der Augenarztpraxen statt. Stand nicht im fünften Buch Mose geschrieben: "Hebe auch nicht deine Augen ohne Schutzbrille auf gen Himmel, dass du die Sonne sehest"? PS: Wer nicht in Amerika ist, die Sonnenfinsternis aber trotzdem sehen will, kann das im Livestream der NASA. Bleibt nur zu hoffen, dass es unbewölkt ist.