Beim Black Friday gibt es haufenweise Angebote von Amazon, Media Markt oder Ebay. Wir zeigen dir, bei welchen Produkten du wirklich sparst – und wo nicht. Spoiler: Smartphones solltest du lieber an einem anderen Tag kaufen. Wenn der kommende Freitag ein Symbol bräuchte, wäre es der durchgestrichene Preis: Egal, welchen großen Onlinehändler man aufruft – überall Werbung für die größte Rabattschlacht des Jahres. Amazon verspricht „täglich neue Angebote“ für die anstehende „Cyber-Monday Woche“. Black Friday Angebote 2018: Bei diesen Produkten sparst du wirklich „Noch 2 Tage bis zum Cyber Weekend! WOW!“, schreit es einen bei Ebay an. Zalando wärmt seine Besucher fürs „Black Friday Warm-up“ auf, Saturn spricht vom „Black Week Kaufrausch“ und Media Markt wirbt für den „Red Friday – das Shopping Event des Jahres“. Halleluja, dabei sind es doch noch mehr als 30 Tage bis Weihnachten! #BlackFriday und #CyberMonday mit steigenden Umsätzen. pic.twitter.com/iT9IOOAOhu — Olaf Roik (@OlafRoik) 19. November 2018 Die Onlinehändler freuen sich aber schon jetzt auf Kassen, die süßer nie klingeln. Denn der „Black Friday“ und der darauf folgende „Cyber Monday“ – einst rein amerikanische Phänomene – haben längst Deutschland erobert. 2,4 Milliarden Euro Umsatz allein an diesen beiden Tagen: So lautet die Prognose des Handelsverbands Deutschland. Macht fast 14.000 Euro pro Sekunde, die wir Deutschen an diesem langen Wochenende ausgeben. Ka-ching! Und das Preisvergleichsportal idealo.de hat in einer repräsentativen Umfrage herausgefunden, dass einer von drei deutschen Onlineshoppern den „Feiertag“ nutzen will und dafür im Schnitt 300 Euro bereit hält. Die entscheidende Frage lautet: Profitieren wir Verbraucher wirklich von den angeblichen Schnäppchen oder machen die Händler einfach nur Kasse mit unserem Konsumrausch? Bartosz Schneider, verantwortlich für Daten- und Verbraucheranalysen bei idealo.de, sagt: „Der Black Friday lohnt sich definitiv. Voraussetzung ist aber, dass Verbraucher sich nicht von angeblichen Prozenten blenden lassen.“ Bevor du dich also dem Shoppingwahnsinn hingibst, solltest du ein paar Fakten kennen. Wir zeigen dir, bei welchen Produkten du wirklich sparen kannst. Welche Angebote kommen dieses Jahr im Bereich Elektronik auf uns zu? Um mir ein Bild zu machen, rufe ich bei mehreren Media Markt-Filialen, einer Saturn-Filiale und den Pressestellen beider Firmen an. Die Filialen teilen mir alle mit, dass sie erst sehr kurzfristig die Angebote mitgeteilt bekommen werden und mir deshalb keine Auskunft geben können. „Wir erfahren das erst fünf Minuten vor Schichtbeginn,“ sagt ein Verkäufer im Düsseldorfer Saturn. Nun gut, sehen wir uns die Preis-Knüller von 2017 an – denn diese Kategorien werden auch dieses Jahr gute Angebote liefern. Black Friday 2018 Angebote: Lautsprecher Wer im vergangenen Jahr eine praktische Bluetooth-Box für unterwegs gesucht hat, hätte mit der JBL Charge 3 in einer Special Edition ein wahres Schnäppchen gelandet, diese gab es nämlich um knapp die Hälfte reduziert (49 Prozent günstiger, 85 Euro Ersparnis). Tragbare Speaker sind aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken und es könnte gut sein, dass du diesen Black Friday einige der diesjährigen Top-Modelle um einiges günstiger kaufen kannst. Black Friday 2018 Angebote: PlayStation 4 Games Zocker aufgepasst: Wer dieses Jahr darauf aus ist, Gaming-Blockbuster wie „Red Dead Redemption 2“ günstiger zu bekommen, könnte Glück haben. Denn auch in diesem Bereich ist mit lohnenswerten Angeboten zu rechnen. 2017 zum Beispiel war „Gran Turismo: Sport“ für die PlayStation 4 um 38 Prozent reduziert zu haben, eine Ersparnis von immerhin 16 Euro. Black Friday 2018 Angebote: Konsolen Was macht man mit einem heruntergesetzten Spiel, wenn die passende Konsole fehlt? Vielleicht hast du ja so viel Glück wie die Kunden, die vergangenes Jahr die Xbox One S mit 500GB und drei Monaten Xbox Game Pass plus Xbox Live Gold um 37 Prozent reduziert ergattern konnten: eine Preisersparnis von 97 Euro. Dieses Jahr ist also davon auszugehen, dass du auch im Bereich Konsolen Glück haben könntest. Black Friday 2018 Angebote: Fernseher TV-Geräte sind teuer. Deshalb schont es dein Gewissen und deine Geldbörse, wenn du den Fernseher deiner Wahl günstiger bekommen kannst als üblich. Wärst du also 2017 am LG OLED65C7D interessiert gewesen, hätten 31 Prozent Rabatt für dich 1.000 Euro Ersparnis bedeutet. Jedes Jahr kommen neue Modelle auf den Markt und der Black Friday könnte durchaus dafür sorgen, dass du beim Kauf nicht ganz so viel ausgeben musst. https://www.youtube.com/watch?v=b27t8WLR2RE Fernseher von LG ausgepackt: „schickes Gerät“. Black Friday 2018 Angebote: Kopfhörer Abhängig von deinen Ansprüchen und Hörgewohnheiten könnten die richtigen Kopfhörer schnell auch mal einiges kosten. Die Beats by Dr. Dre Solo2 sind zwar kein Top-Modell, der Preis der Marke dagegen ist allgemein dennoch sehr hoch. Wer trotzdem interessiert war, hätte mit 28 Prozent Rabatt 34 Euro sparen können, und auch am diesjährigen Black Friday könnte es sich unabhängig vom Markennamen durchaus lohnen, in Sachen Kopfhörer nach Rabatten Ausschau zu halten. Black Friday 2018 Angebote: Notebooks und Laptops Auch hier gilt: Neue Modelle gibt es jedes Jahr. Trotzdem lässt sich aus der Tatsache, dass man 2017 beim Hewlett-Packard HP 15-bs530ng beispielsweise 91 Euro (23 Prozent Rabatt) sparen konnte, schließen, dass auch dieses Jahr aktuelle Notebooks am Black Friday günstiger zu haben sein könnten als üblich. Black Friday 2018 Angebote: Smartphones (Samsung / Apple) Die vielleicht interessanteste Kategorie: Trotz der enorm hohen Nachfrage gab es im vergangenen Jahr nur in Einzelfällen nennenswerte Rabatte auf Smartphones. Ausnahmen waren Angebote wie das Samsung Galaxy A3 (2017) in der Farbe Black Sky für etwa 17 Euro weniger als üblich (acht Prozent Rabatt). Trotzdem ist das gemessen an anderen Kategorien nicht sehr viel und vermutlich wird es hier auch 2018 keine außerordentlichen Rabatte geben. Das gilt besonders für Apple-Fans, denn während Android-Geräte am Black Friday hier und da um einige Prozente reduziert werden, bleiben iOS-Geräte im Preis tendenziell sehr stabil. Black Friday 2018 Angebote: Fazit Im Endeffekt bleibt der Black Friday ein Marketing-Werkzeug und die allermeisten Artikel bekommen von den angepriesenen Rabatten kaum etwas mit: Am Freitag stehen hauptsächlich Technik- und Elektronikartikel im Fokus, andere Produkte (Bücher, Kleidung, Kosmetik etc.) werden oft vernachlässigt und teilweise sind Waren sogar etwas teurer als üblich. Allgemein solltest du beim Kauf auf folgendes achten: Viele Händler berechnen ihre Rabatte auf Grundlage der unverbindlichen Preisempfehlung, selbst wenn der tatsächliche Marktwert darunter liegt. Es wäre also gut zu wissen, was du sonst für den Artikel zahlen würdest, anstatt sich von scheinbaren Rabatten täuschen zu lassen. Zum Beispiel bei einem Preisvergleichsportal. Außerdem soll es vorkommen, dass Händlerinnen die Preise vor der Rabattphase ein wenig anheben, damit der Preisfall am Black Friday extremer wirkt. Sehr wichtig ist auch, dass du dich nicht zu einem Kaufrausch verleiten lässt, denn egal ob für dich, als Weihnachtsgeschenk oder aus welchem Grund auch immer – du solltest vorher planen, was du kaufen möchtest: Ohne Plan verliert man leicht die Übersicht zwischen all den verlockend wirkenden Angeboten. Der Autor: Moritz Klein hat dieses Abitur gemacht und ist aktuell Praktikant in der Orange-Redaktion. Mehr von Orange zum Thema: Amazon macht massig Gewinn. Aber anders als du denkst. Warum weniger Konsum glücklich macht