Wer Microsoft gegründet hat, ist heute reich. Der Software-Riese gehört zu den Schwergewichten der internationalen Wirtschaft. Bill Gates darf sich glücklich schätzen, er scheint im Geld zu schwimmen, gehört zu den reichsten Menschen der Welt. Heute feiert er seinen 60. Geburtstag. Er kann auf ein erfolgreiches Leben zurückblicken, schon vor langer Zeit hat er sich aus dem operativen Geschäft des Softwarekonzerns zurückgezogen. Heute lebt er für seine Stiftung "Bill & Melinda Gates Foundation", mit welcher er Kindern in Not helfen möchte. Ein Leben für die Kinderhilfe? Diese Stiftung hantiert mit unvorstellbaren Summen. 36 Milliarden Euro soll sie als Eigenkapital haben, sie gilt damit als die größte private Stiftung der Welt. Noch so ein Superlativ im Zusammenhang mit Bill Gates. Der Verwendungszweck dieses Geldes ist eigentlich klar festgelegt: Kindernothilfe. Gates hat dazu etliche Superreiche rund um den Globus dazu bewegt, Teile ihres Vermögens für gute Zwecke zu spenden. Wer jung ist und Ideen hat, der kann es weit bringen, vom Tüftler in der Garage der Eltern bis zum Milliardär. Das zeigt das Beispiel des Microsoft-Gründers und gilt bis heute. Jetzt, wo er alles erreicht hat, teilt er sein Geld und sein Wissen mit jungen Leuten. Wissen mit jungen Leuten teilen - das kann auch Orange by Handelsblatt nur begrüßen. Happy Birthday, Bill!