Manchmal frage ich mich, was wir der Menschheit angetan haben müssen, damit so etwas wie Germany's Next Topmodel seit zehn Jahren im deutschen Fernsehen gesendet wird. Ich habe den Hype darum nie verstanden: Ein Haufen junger Mädchen voller Träume und Hoffnungen, die nach und nach durch Bodyshaming, Erniedrigungen aller Art und öffentlichen Psychoterror kaputt gemacht werden. Alles für das gute Image Das fängt schon bei den Castings an. Dort werden alle aussortiert, die nicht ins Raster passen. Zu dick, zu klein, zu große Brüste, zu viele Muskeln - alles was irgendwie aus der Norm fällt, ist falsch. Und in jeder Staffel wird natürlich gezeigt, wie ein offensichtlich essgestörtes Mädchen nach Hause geschickt wird, weil sie zu dünn ist. Alles für das gute Image, eine Sendung wie diese will sich natürlich nicht dafür verantworten müssen, dass junge Menschen sich womöglich falsche Vorbilder suchen. Danach geht dann das los, was den armen Mädchen als "Modelalltag" verkauft wird. Mit der Wirklichkeit im Business hat das allerdings herzlich wenig zu tun. Denn die Sendung ist von vorne bis hinten durchgeskriptet, jede Überraschung ist geplant, jeder Ausraster gestellt und schlechte Neuigkeiten werden ausschließlich vor laufender Kamera überbracht. Man möchte ja unterhalten. Es geht nicht um Models, sondern um Quoten Noch eine Sache ist mir aufgefallen: Die aktuelle Staffel trägt wohl das Motto "Sex sells", denn noch nie hat man dort so viel nackte Haut und so viele Brüste gesehen wie dieses Jahr. Nicht falsch verstehen, ich finde Brüste super. Aber dass sich teils minderjährige Mädchen vor der Kamera ausziehen müssen und in den knappsten Outfits auf Eisblöcken sitzen müssen, grenzt schon stark an Ausbeutung. Das hat mit dem Modelbusiness nichts zu tun. Kein Model muss sich ausziehen, wenn es das nicht will. Und niemand muss ohne Vorwarnung Shootings auf einem Eisblock oder mit gefährlichen Tieren absolvieren. Die Sendung zielt nicht darauf ab, ein Topmodel zu finden oder die Mädchen auf eine Karriere als Model vorzubereiten. Es geht um Quoten, und die erreicht man in Deutschland am einfachsten mit Skandalen, Erniedrigung und halbnackten jungen Mädchen. Traurig, aber wahr. Die Volksverblödung tue ich mir nicht an! Ich habe nie wirklich verstanden, warum man sich so etwas antut. Ich habe meinen Fernseher beim Umzug zu Hause gelassen und das war eine wirklich gute Entscheidung. Bevor ich mir diese kollektive Verblödung angucke, gönne ich mir doch lieber drei Staffeln Misfits auf Netflix. Oder ich lese ein Buch. Ich könnte auch in meinem Chewbacca-Onesie durch die Innenstadt laufen und die Duette aus High School Musical singen, das wäre mir weniger peinlich als deutsches Trash TV. Und lustiger wär's auch. Wie seht Ihr das? Guckt ihr Germany's Next Topmodel? Wenn nein, wieso nicht? Und wenn ja...wieso zur Hölle?